LAOLA1.at Topnews
Die aktuellsten News von LAOLA1.at

Ofner auf Siegeszug in Rom: "So wie ich drauf bin, ..."

Sebastian Ofner nähert sich nach halbjähriger Verletzungspause wieder seiner Bestform. Beim Masters-1000-Turnier in Rom hat sich der Steirer aus der Qualifikation bis in die dritte Runde gekämpft. Der Sieg über die Nummer 16 der Welt Frances Tiafoe war der vorläufige Höhepunkt. Sebastian Ofner mit Statement-Sieg >>> "Ich bin natürlich megahappy. Es war ein super Match und eine super Performance von mir", sagte Ofner erfreut. Es sei nicht einfach gewesen, da er seit der Verletzung noch nicht so viele Turniere gespielt habe. "Dann gegen die Nummer 16 so einen Sieg zu feiern, fühlt sich schon sehr gut an. Vor allem beim Masters (stehe ich, Anm.) erstes Mal in der dritten Runde, noch dazu aus der Quali - schon richtig cool." Für Ofner war es "definitiv das beste Match" nach dem Comeback. Kommender Gegner in Topform Bei seinem 6:2, 6:7(2), 6:3-Erfolg hatte der Steirer jedoch eine Schrecksekunde zu überstehen. Im Tiebreak des zweiten Satzes rutschte er aus. "Es ist nichts Tragisches. Ich bin bei 5:1 im Tiebreak ziemlich blöd auf die Hüfte links geflogen, relativ genau auf den Knochen. Es ist recht blau", erklärt er. Für seine Drittrundenpartie erwartet sich Ofner aber keine Beeinträchtigung. Dort trifft Ofner an seinem 29. Geburtstag auf den Argentinier Francisco Cerundolo, die Nummer 18 der Welt. Der 26-Jährige hat heuer bereits 25 Matcherfolge, ist im Jahresranking aktuell auf Rang acht zu finden. Trotzdem sieht Österreichs Nummer eins seine Chance: "Cerundolo ist auf Sand richtig tough. Aber wenn ich meine Leistung bringe, kann ich gewinnen. So wie ich im Moment drauf bin, wird das ein offenes Match werden", prophezeite Österreichs Nummer eins. Ein weiterer Sieg würde ihn im Ranking übrigens schon in etwa auf Platz 115 hieven. Nutzung des "protected ranking" durchgeplant Seine weiteren acht Turniere, bei denen Ofner das "geschützte Ranking" nach seiner Verletzung nutzen möchte, hat er bereits bis auf eines festgelegt. Die drei ausständigen Grand Slams in Paris, London und New York sowie Toronto, Cincinnati, Winston-Salem und Shanghai sind fix. Um den China-Trip herum wird er das Letzte beanspruchen. Besonders erfreulich für Ofner ist, dass er schon jetzt eine gewisse Steigerung gegenüber der Zeit vor den Fersen-Operationen im vergangenen Herbst feststellen kann. "Ich glaube sogar, dass ich vom Spiel her eine Spur besser bin, vor allem weil ich mehr ans Netz nachgehe, mehr nach vorne spiele. Da habe ich in der Zeit, in der ich verletzt war, gut trainiert. Ich brauche noch ein paar Matches mehr auf dem Niveau, um zu sagen, wo ich wirklich stehe." Mit den Bedingungen in Rom fühlt sich Ofner pudelwohl. "Es ist super angenehm vom Tempo her, es ist auch angenehmer zu retournieren und ich finde die Bälle super", erklärte Ofner. Von den Nachwirkungen der Operationen an beiden Fersen spürt er "fast gar nichts mehr. Es ist echt schon wirklich gut."
Sun, 11 May 2025 11:42:24 +0200
https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/tennis/atp/news/ofner-auf-siegeszug-in-rom---so-wie-ich-drauf-bin------/
mehr lesen...

Austria in Gesprächen mit Defensivspieler aus Marokko?

Der FK Austria Wien hat es offenbar nicht nur auf einen, sondern auf zwei Marokkaner abgesehen. Neben Youssef El Kachati (Austria duelliert sich mit Schalke um Stürmer >>>) werden die "Veilchen" auch mit Anouar El Azzouzi in Verbindung gebracht.  Laut "Voetbal International" hat die Austria den 23-jährigen Defensivspieler von PEC Zwolle ins Visier genommen. Offenbar laufen bereits Gespräche. Variabel einsetzbar El Azzouzi ist in der laufenden Saison Stammspieler in der niederländischen Eredivisie. In 31 Spielen gelang dem defensiven Mittelfeldspieler, der auch in der Abwehrzentrale eingesetzt werden kann, ein Tor. Der ehemalige U20-Nationalspieler Marokkos ist bei PEC Zwolle noch bis 2026 unter Vertrag. Dementsprechend würde eine Ablösesumme für den 1,87 Meter großen Spieler fällig werden. 
Sun, 11 May 2025 11:33:44 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/fk-austria-wien-in-gespraechen-mit-defensivspieler-aus-marokko-/
mehr lesen...

Grätscht die Austria Schalke bei einem Stürmer dazwischen?

Der FK Austria Wien hat offenbar Interesse an Youssef El Kachati. Wie "Voetbal International" berichtet, seien die "Veilchen" einer von zwei bekannten Vereinen, die derzeit an einer Verpflichtung des 25-jährigen Marokkaners, der bei SC Telstar unter Vertrag steht, arbeiten. Neben der Austria soll auch der FC Schalke 04 El Kachati ins Auge gefasst haben. Der deutsche Zweitligist sei bereits mehrfach in den Niederlanden gewesen, um mit dem Angreifer zu sprechen, so heißt es. Im Sommer ablösefrei zu haben Mit 19 Toren ist El Kachati aktuell die Nummer zwei der Torschützenliste Niederlandes zweithöchster Spielklasse. El Kachatis Vertrag bei Telstar läuft am Ende der Saison aus, damit ist der 1,85 Meter große Marokkaner ablösefrei zu haben.
Sun, 11 May 2025 10:54:20 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/duelliert-sich-austria-wien-mit-schalke-04-um-stuermer-/
mehr lesen...

2. Liga im LIVE-Stream: SV Ried - SK Sturm Graz II

Im ADMIRAL Topspiel der 28. Runde der 2. Liga bekommt es die SV Ried mit dem SK Sturm Graz II zu tun (ab 10:30 Uhr/LIVE-Stream >>>). Die Innviertler haben sich im vergangenen Schlagerspiel gegen die Admira behaupten können und die Tabellenführung von den Südstädtern erobert. Zwar ist die Admira am Freitag wieder vorbeigezogen, mit einem Punktgewinn am Sonntag nimmt Ried jedoch wieder Platz eins ein. Die Steirer wollen sich jedoch nicht kampflos geschlagen geben. Das Hinspiel gegen die Rieder verlor man zwar mit 0:3, dennoch will man sich gut präsentieren und einen überraschenden Sieg landen.   Tabelle der ADMIRAL 2. Liga >>>
Sun, 11 May 2025 10:15:56 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/spielbericht/2024-25/28/2--liga-heute-im-live-stream--sv-ried---sk-sturm-graz-ii/
mehr lesen...

La Liga heute LIVE: FC Barcelona - Real Madrid

Am 35. Spieltag der spanischen La Liga kommt es zum letzten "Clasico" der Saison zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid (ab 16:15 Uhr/LIVE-Ticker >>>). Die Katalanen feierten zuletzt einen viel umjubelten 3:2-Erfolg nach Verlängerung im Finale der Cop del Rey und zwangen die Madrilenen in die Knie. Wenige Spieltage vor Meisterschaftsende hat man nun erneut die Chance, das "Weiße Ballett" zu bezwingen und zugleich einen großen Schritt in Richtung Meistertitel zu machen. Derzeit liegt Barcelona vier Punkte voran. Doch einfach will es Real dem ewigen Erzrivalen gewiss nicht machen. Die Form in der Liga stimmt aktuell bei beiden Teams, die jeweils die letzten vier Partien gewinnen konnten.  Die Tabelle von La Liga >>>
Sun, 11 May 2025 10:13:20 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/la-liga/spielbericht/la-liga-heute-live--fc-barcelona---real-madrid/
mehr lesen...

Mehrfacher Pro-Bowl-Quarterback beendet Karriere

Quarterback Derek Carr verkündet am Samstag sein Karriereende. Der 34-Jährige hatte zuletzt mit einer Schulterverletzung zu kämpfen, die ihm wohl die kommende Saison gekostet hätte. Stattdessen entscheidet sich der Spielmacher der New Orleans Saints nun zum Rücktritt. Carr wurde 2014 in der zweiten Runde von den Oakland Raiders gedraftet, für die er bis 2022 spielte. Der vierfache Pro Bowler ist der aktuelle Franchise-Leader in Passing Yards und Passing Touchdowns der Raiders. Die Raiders führte er zwei Mal in die Playoffs. 2016 verpasste er diese allerdings aufgrund einer Verletzung. Seinen einzigen Playoff-Einsatz hatte er in der Saison 2021, wo sich die Raiders in der Wild-Card-Round jedoch den Cincinnati Bengals geschlagen geben mussten. 2023 folgte der Wechsel zu den New Orleans Saints, für die er 27 Spiele in zwei Jahren machte, jedoch nie die Playoffs erreichte.
Sun, 11 May 2025 09:55:07 +0200
https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/football/nfl/news/mehrfacher-pro-bowl-quarterback-beendet-nfl-karriere/
mehr lesen...

Müller verabschiedet sich mit Begräbniswitz von Bayern-Fans

Humor ist bekanntlich individuell. Und jener von Thomas Müller ist ein ganz spezieller. Dies beweist der Bayern-Kultkicker bei seinem Abschied vom FC Bayern München in der Allianz Arena. Er schnappt sich das Mikrofon und gibt einen Witz zum besten: "Der Vater liegt im Sterben, die drei Kinder stehen am Bett. Auf einmal duftet es nach seinem Lieblingskuchen, den die Mutter zubereitet. Da schickt der Vater den Sohn: 'Bringt mir bitte noch ein Stück von meinem Lieblingskuchen. Das wäre mein letzter Wunsch." Der Sohn kommt aus der Küche ohne Kuchen zurück. Daraufhin fragt der Vater: 'Was ist mit meinem Kuchen?' Darauf der Sohn: 'Die Mama hat gesagt, der ist erst für nach der Beerdigung." "Das tut schon weh, wenn..." Müller schlägt bei seiner Abschiedsveranstaltung am "Sky"-Mikrofon aber auch ernstere Töne an. "Was wirklich super ist, dass wir heute hier die Meisterschaft überreicht bekommen. Wir haben letztes Jahr schon gelitten. Leverkusen hat es sich verdient. Aber es tut schon weh, wenn du die ganze Saison ackerst und dann mit leeren Händen dastehst."Zum Abschied trägt Müller aber die Schale für seine 13. Meisterschaft in Händen. Die 15 Spieler mit den meisten Einsätzen für den FC Bayern >>>
Sun, 11 May 2025 09:48:58 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/mueller-verabschiedet-sich-mit-begraebniswitz-von-bayern-fans/
mehr lesen...

Bundesliga heute LIVE: WAC - Blau-Weiß Linz

In der 30. Runde der ADMIRAL Bundesliga bekommt es der Wolfsberger AC in der Meistergruppe mit dem FC Blau-Weiß Linz zu tun (ab 14:30 Uhr/LIVE-Ticker >>>). Die Lavanttaler konnten sich vergangene Woche im Cupfinale gegen Hartberg durchsetzen und fixierten so den ersten Titel der Klubgeschichte. Nachdem man in der Meisterschaft dank des 1:0-Auswärtssieges beim SK Rapid ebenfalls noch voll um den Titel und damit ein historisches Double mitkämpft, soll gegen die Stahlstädter der nächste Streich gelingen. Doch die Blau-Weißen wollen es den Kärntnern nicht allzu einfach machen. Aktuell liegt man auf Rang sechs der Meistergruppe. 
Sun, 11 May 2025 09:45:32 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/saison-2024-25/30/bundesliga-heute-live--wolfsberger-ac---fc-blau-weiss-linz/
mehr lesen...

Messi und Titelverteidiger erleiden Rekordniederlagen

Die Albtraumsaison von Titelverteidiger Los Angeles Galaxy nimmt immer absurdere Formen an. LA Galaxy kommt bei den New York Red Bulls mit 0:7 unter die Räder. Es ist die höchste Niederlage in der Vereinsgeschichte. Mit bislang drei Unentschieden und neun Niederlagen ist Galaxy derzeit das Schlusslicht der Liga.Nicht ganz so deutlich, aber trotzdem in Rekordhöhe muss sich Lionel Messi und Inter Miami geschlagen geben. Beim 1:4 (0:2) von Inter Miami bei Minnesota United kassiert der argentinische Weltmeister seine bislang höchste MLS-Niederlage. Inter-Coach nimmt Schuld auf sich Immerhin erzielt Messi in der 48. Minute den einzigen Treffer für Miami zum zwischenzeitlichen 1:2. Nach der zweiten Saisonniederlage steht Miami nun auf Rang vier der Eastern Conference. Inter-Trainer Javier Mascherano, früher Teamkollege Messis beim FC Barcelona, übernimmt die Verantwortung: "Wenn die Spieler nachlassen, ist das meine Schuld. Ganz klar meine. Wenn der Trainer die Mannschaft nicht erreicht oder seine Ideen nicht vermittelt bekommt, trägt er allein die Verantwortung." Die Tabellen der MLS >>>
Sun, 11 May 2025 09:19:27 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/messi-und-mls-titelverteidiger-erleiden-rekordniederlagen/
mehr lesen...

HSV-Aufstiegsfeier fordert Schwerverletzte

Bei der Aufstiegsfeier des Hamburger SV im Volksparkstadion hat es durch den Platzsturm mehrere Schwerverletzte gegeben. Eine Person wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, wie die Feuerwehr Hamburg mitteilte. 19 Fans kamen mit schweren, fünf mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser. Laut der Feuerwehr seien, einige der Betroffenen von den Tribünen gesprungen. Fans wollten in Kabinentrakt Der HSV hatte durch das 6:1 gegen den SSV Ulm (>>>Spielbericht) nach sieben Jahren Zweitklassigkeit die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Schon einige Minuten vor dem Spielende stürmten einige Anhänger Richtung Rasen, warfen teils Werbebanden um. Mit dem Ende der Partie gab es dann kein Halten mehr. Die Polizei musste Fans davon abhalten, in den Kabinentrakt zu gelangen.
Sun, 11 May 2025 08:42:44 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2--liga/news/hsv-aufstiegsfeier-fordert-schwerverletzte/
mehr lesen...

Bundesliga heute LIVE: FK Austria Wien - SK Rapid

In der 30. Runde der ADMIRAL Bundesliga trifft der FK Austria Wien zuhause im 346. Wiener Derby auf den SK Rapid (ab 17 Uhr/LIVE-Ticker >>>). Nach der 0:2-Niederlage in Salzburg hoffen die "Veilchen" gegen die Hütteldorfer auf Wiedergutmachung und zugleich wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel. Doch einfach dürfte es gegen Rapid nicht werden. Zwar verlor die Elf von Interims-Trainer Stefan Kulovits drei der letzten vier Ligapartien, jedoch holte man sich mit einem 2:0 den Sieg im letzten direkten Aufeinandertreffen.
Sun, 11 May 2025 08:32:25 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/saison-2024-25/30/bundesliga-heute-live--fk-austria-wien---sk-rapid/
mehr lesen...

Boston Celtics fighten sich in die Playoff-Serie zurück

Die Boston Celtics feiern in Spiel drei der Eastern-Conference-Semifinals gegen die New York Knicks ihren ersten Sieg. 115:93 lautet der Endstand im Madison Square Garden. Damit verkürzt der amtierende NBA-Champion die Serie auf 1:2. Im Gegensatz zu den vorangegangen Spielen, als Boston 20-Punkte-Führungen in der zweiten Halbzeit herschenkte, münzen die Celtics dieses Mal ihre hohe Führung in einen Sieg um. Zwischenzeitlich sind sie sogar bereits 31 Punkte voran. Jayson Tatum steuert 22 Punkte, neun Rebounds und sieben Assists bei. Payton Pritchard sorgt für 23 Punkte. Spiel vier steigt am Montag in New York. Golden State Warriors verpassen ohne Curry den Sieg Die Minnesota Timberwolves erhöhen die Serie in ihrem Western-Conference-Semifinale gegen die Golden State Warriors auf 2:1. Dafür verantwortlich ist ein 102:97-Sieg in San Francisco. Die Warriors müssen ohne Superstar Steph Curry spielen, der wegen einer Oberschenkelverletzung aussetzt, dennoch halten sie gut mit und sind im letzten Viertel zwischenzeitlich sogar mit fünf Punkten in Führung - ehe Minnesota das Spiel dreht. Anthony Edwards ist mit 36 Punkten bester Werfer der Timberwolves, bei Golden State knacken Jimmy Butler (33) und Jonathan Kuminga (30) die 30-Punkte-Marke.
Sun, 11 May 2025 08:29:41 +0200
https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/basketball/nba/news/nba--boston-celtics-fighten-sich-in-die-playoff-serie-zurueck/
mehr lesen...

Straka schnappt sich in Philadelphia die Führung

Sepp Straka hat gute Chancen auf seinen vierten Turniersieg auf der PGA-Tour. Am Samstag spielt sich der Österreicher bei der Truist Championship in Philadelphia mit einer 66er-Runde in die Führung, die er sich mit dem Iren Shane Lowry teilt. Das Duo steht bei 14 unter Par und hat drei Schläge Vorsprung auf die nächsten Verfolger. Bei windigen Bedingungen gelingen Straka fünf Birdies bei nur einem Bogey.
Sun, 11 May 2025 08:17:24 +0200
https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/golf/us-pga-tour/golf--straka-schnappt-sich-in-philadelphia-die-fuehrung/
mehr lesen...

Buzzer Beater! Vegas feiert wichtigen Sieg in Edmonton

Die Vegas Golden Knights schreiben erstmals in ihrer Playoff-Serie in der zweiten Runde der Stanley-Cup-Playoffs gegen die Edmonton Oilers an. Las Vegas gewinnt Spiel drei am Samstag (Ortszeit) mit 4:3 und verkürzt in der Serie auf 1:2. Dabei geht Edmonton eigentlich dank zwei Toren von Perry (8., 12./PP) schnell mit 2:0 in Führung, Roy (16.) und Smith (17.) gleichen jedoch noch vor der erste Pause auf 2:2 aus. Im zweiten Abschnitt trifft Karlsson (38.) zum 3:2 für Vegas, ehe McDavid (57.) kurz vor Schluss den erneuten Ausgleich besorgt. Als alles bereits auf eine Overtime hindeutet, bringt Smith (60.) eine Sekunde vor der Sirene nochmal einen Torschuss aus spitzem Winkel an, Draisaitl drückt den Puck unabsichtlich über die Linie und beschert den Golden Knights den 4:3-Sieg. Das Tor im VIDEO:
Sun, 11 May 2025 08:06:55 +0200
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/nhl/playoffs/buzzer-beater--vegas-feiert-wichtigen-sieg-in-edmonton/
mehr lesen...

Bader: "Die Leistung war eine zehn plus"

"Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen - wir spielen hier in einem ausverkauften Stadion in Schweden, gegen das Heimteam, das den Weltmeistertitel als Ziel hat. Und wir sind bis drei Minuten vor Schluss - gar nicht gestohlen - in Führung und drauf und dran, sie zu bezwingen." Nein, Roger Bader hat nicht erzählt, was er vergangene Nacht geträumt hat. Der Teamchef wollte verdeutlichen, wie nah Österreich bei der Eishockey-WM in Stockholm an der absoluten Sensation dran war. 2:19 Minuten haben letztlich darauf gefehlt, trotzdem frohlockte der Schweizer undiplomatisch: "Auf einer Skala von eins bis zehn war die Leistung eine zehn plus." Natürlich schwang beim Winterthurer die Enttäuschung mit, nicht zumindest einen Punkt ergattert zu haben. Man müsse sogar enttäuscht sein, meinte Bader. "Das ist im Moment auch mein dominierendes Gefühl."
Sun, 11 May 2025 01:41:28 +0200
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/bader-zur-oeehv-leistung-gegen-schweden---das-war-eine-zehn-plus-/
mehr lesen...

"Gutes Aufwärmen": Hartberg zufrieden mit Playoff-Testlauf

Der TSV Hartberg hat mit dem 0:0-Unentschieden gegen formstarke Linzer (zum Spielbericht >>>) gezeigt, dass er dem überlegenen Tabellenführer der Qualifikationsgruppe Paroli bieten kann. Der Punktgewinn kann auch als Fingerzeig in Richtung Playoff-Halbfinale gedeutet werden. Für die Oststeirer wäre sogar noch mehr drinnen gewesen, doch Dominik Prokop brachte den Ball in der 61. Spielminute nicht an LASK-Torhüter Schützenauer vorbei. Im "Sky"-Interview haderte der 27-jährige Offensivspieler mit der vergebenen Topchancen: "Den muss ich machen. Es war ein richtig gut ausgespielter Konter, super Ball vom Marco (Hoffmann, Anm.) rüber, gut im eins gegen eins durchgesetzt und dann muss ich ihn machen."
Sun, 11 May 2025 00:24:45 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/-gutes-aufwaermen---hartberg-zufrieden-mit-playoff-testlauf/
mehr lesen...

Sensation verpasst! ÖEHV-Team: "Wir müssen Punkte mitnehmen"

Es wollte wieder nicht sein. Österreich schnupperte bei der Eishockey-Weltmeisterschaft am ersten Sieg gegen Schweden seit der WM 1947 in Prag. Doch binnen 58 Sekunden drehten die Skandinavier noch das Spiel und verwandelten die mit 12.530 Fans ausverkaufte Avicii Arena in Stockholm in ein Tollhaus. Ein 2:4 gegen den elffachen Weltmeister hätte jeder Protagonist vor der Begegnung wohlwollend angenommen - aber nicht nach diesem Spielverlauf. "Wenn man sieht, dass wir sieben Minuten vor Ende mit einem Tor führen, dann ist es natürlich bitter, dass es so ausgeht", sagte Thimo Nickl.
Sat, 10 May 2025 23:54:51 +0200
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/sensation-verpasst--oeehv-team---wir-muessen-punkte-mitnehmen-/
mehr lesen...

HSV feiert: "Sind wieder da, wo wir hingehören"

Sieben lange Jahre hat es gedauert, ehe der HSV die Rückkehr in die Deutsche Bundesliga schaffen konnte! Mit einem 6:1-Kantersieg über den SSV Ulm (hier nachlesen) fixieren die "Rothosen" das so langersehnte Oberhaus-Comeback. Aufstiegs-Coach Polzin: "Das ist nicht in Worte zu fassen" Nach dem Spiel brechen im Volksparkstadion alle Dämme, die Fans stürmen den Rasen, herzen Spieler, Verantwortliche und vor allem den "Hamburger Jung" auf der Trainerbank: Merlin Polzin. Der erst 34-Jährige, gebürtiger Hamburger und einst selbst Teil der HSV-Kurve, wurde im Herbst zum Interimstrainer gemacht, nachdem Steffen Baumgart gehen musste. Seine Arbeit kam bei den Verantwortlichen aber so gut an, dass man sich entschloss, ihn weitermachen zu lassen. Ein Schritt, der sich voll auszahlte. Auch für Polzin, der nach dem Spiel im "Sky"-Interview preisgab, dass sich sein Vertrag durch den Aufstieg automatisch verlängert.  "Das ist nicht in Worte zu fassen. Wir sind zurück, der HSV ist wieder da!", jubelt der emotionale HSV-Coach, der nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den Spielern enorm beliebt ist. "Die Ergebnisse sprechen für sich" Stürmer Robert Glatzel streut dem Jungtrainer Rosen: "Merlin hat hier schon so viel miterlebt und viele Niederlagen und Rückschläge einstecken müssen. Er ist so ein smarter, junger Trainer. Er hat so viel aus Niederlagen und Rückschlägen gelernt. Die Ergebnisse sprechen für sich."
Sat, 10 May 2025 23:52:53 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2--liga/news/hsv-feiert---sind-wieder-da--wo-wir-hingehoeren-/
mehr lesen...

Atletico fixiert mit Kantersieg Champions-League-Teilnahme

Atletico Madrid fixiert am 35. Spieltag der LaLiga die Teilnahme an der UEFA Champions League-Saison 2025/26. Beim deutlichen Kantersieg über Real Sociedad erlebt ein Spieler eine Sternstunde: Sörloth. Der Norweger eröffnet das 4:0-Spektakel in der siebten Minute und trifft in der zehnten sowie elften Minute nochmals.  Der Stürmer schreibt zugleich LaLiga-Geschichte: Noch nie erzielt ein Spieler innerhalb der ersten elf Minuten drei Tore. Die Torlaune rundet seinen Viererpack in der 30. Minute ab. Sociedad hat beim Schaulaufen des Nationalspielers keine Chance und kassiert die 16. Niederlage in der Saison. Die "Rojiblancos" sind aus den Champions-League-Plätzen der spanischen Meisterschaft nicht mehr zu verstoßen. Denn fünf Teams werden an der Königsklasse teilnehmen. Betis Sevilla (6.) hat zwar noch ein Spiel mehr zu absolvieren, weil aber der Unterschied 13 Punkte beträgt, ist Atletico uneinholbar.
Sat, 10 May 2025 23:21:22 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/la-liga/spielbericht/atletico-madrid-fixiert-mit-kantersieg-champions-league-teilnahme/
mehr lesen...

Adi Hütter fixiert mit Monaco Champions-League-Startplatz

Die AS Monaco spielt in der Saison 2025/26 definitiv in der UEFA Champions League! Der Elf von Adi Hütter reicht gegen Olympique Lyon in der 33. Runde der Ligue 1 ein 2:0-Heimsieg, weil OGC Nizza mit 0:2 gegen Stade Rennes verliert. Damit ist Monaco definitiv auf einem Fixstarter-Platz für die Königsklasse, weil der Vorsprung auf dem CL-Playoffrang vor dem finalen Spieltag vier Zähler beträgt. Nach einer torlosen ersten Halbzeit schlägt die Truppe aus dem Fürstentum im Duell der beiden Südfranzosen binnen sechs Minuten doppelt zu. Zunächst sorgt Ex-Liverpool-Spieler Minamino (62.) für die Führung, Zakaria (68.) festigt den Heimerfolg. Lyon kann der Niederlage nichts entgegensetzen, kassiert bereits die dritte aus den letzten vier Spieltagen. Weil aber nur drei Punkte auf Racing Straßburg (6.) fehlen, bleibt Lyon im Europacup-Rennen dabei.
Sat, 10 May 2025 23:20:34 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/frankreich/spielbericht/ligue-1--huetter-fixiert-mit-monaco-champions-league-startplatz/
mehr lesen...