LAOLA1.at Topnews
Die aktuellsten News von LAOLA1.at

GAK: "Wir sind in einem brutalen Rausch!"

"Wir sind in einem brutalen Rausch. Zehn Siege aus elf Spielen – das ist nicht normal", jubelt Daniel Maderner. Der GAK hat es schon wieder getan. In der neunten Runde der Admiral 2. Liga haben die Grazer den achten Dreier angeschrieben. Diesmal mit einem 3:1-Erfolg beim SKN St. Pölten. Es war das erste Duell der beiden Titelfavoriten in der neuen Saison. Es war ein spannendes, ereignisreiches Spiel, das auch anders ausgehen hätte können. Keine klare Sache
Sat, 30 Sep 2023 01:00:03 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/gak---wir-sind-in-einem-brutalen-rausch--/
mehr lesen...

Cercle Brügge und Muslic müssen nächste Niederlage hinnehmen

Cercle muss am heutigen Freitag-Abend den nächsten Rückschlag hinnehmen. Miron Muslic und seine Mannschaft verlieren das dritte Spiel in Folge.  Gegen den Tabellenvorletzten, Kortrijk, der vor dem Spiel nur zwei Zähler auf dem Konto hatte, gerät die Elf von Muslic in Minute 58 in Rückstand. Dion De Neve bringt die Heimmannschaft in Führung. Nur 19 Minuten später baut Isaak Davies die Führung für Kortrijk aus.  Die Mannschaft von Miron Muslic schafft es erst in der Nachspielzeit ein erstes Mal anzuschreiben (Leonardo Lopes, 92.). Damit kann Cercle, welche aktuell auf Platz acht stehen, an diesem Wochenende vier Plätze zurückfallen, vorrausgesetzt die Konkurrenz punktet.
Fri, 29 Sep 2023 23:46:46 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/cercle-bruegge-und-muslic-muessen-naechste-niederlage-hinnehmen/
mehr lesen...

Die längsten Flauten in der Geschichte des Wiener Derbys

Das 341. Wiener Derby steht an! Am Sonntag treffen Austria und Rapid zum ersten Mal in der neuen Bundesliga-Saison aufeinander (17 Uhr im LIVE-Ticker >>>). Seit nunmehr elf Spielen warten die Hütteldorfer auf einen Derby-Sieg, der letzte Erfolg über den Rivalen datiert vom 1. September 2019, damals gewann man unter der Leitung von Didi Kühbauer in Favoriten mit 3:1. Diese Serie reiht sich in der Derby-Historie der Hütteldorfer unter den Top 3 der längsten Flauten ein. Auch die Austria kennt das Gefühl, eine halbe Ewigkeit auf einen Derby-Erfolg warten zu müssen. Kurioserweise war der FAK selbst von September 2019 bis Oktober 2022 sieglos. Schuld daran waren gleich sieben Punkteteilungen en suite. LAOLA1 wühlte im Archiv und präsentiert jeweils die drei längsten Sieglos-Serien beider Mannschaften in der Geschichte des Wiener Derbys:
Fri, 29 Sep 2023 23:30:00 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/ranked--die-laengsten-flauten-in-der-geschichte-des-wiener-derbys/
mehr lesen...

Di Maria erlöst Benfica im "O Classico" gegen Porto

Red Bull Salzburgs Champions-League-Gruppengegner Benfica Lissabon setzt sich im prestigeträchtigen "O Classico" in der heimischen Liga gegen den FC Porto mit 1:0 durch. Auch im zweiten Spiel nach der Pleite gegen die "Roten Bullen" darf sich der portugiesische Meister also über einen Sieg freuen und zieht somit in der Tabelle am großen Rivalen vorbei. Den einzigen und am Ende spielentscheidenden Treffer erzielt Superstar Angel di Maria in der 68. Minute. Das Team von Roger Schmidt dominiert das Spiel über weite Strecken, was sich der Gegner aus Porto jedoch vor allem selbst zuzuschreiben hat, da Innenverteidiger Fabio Cardoso schon in der 19. Minute nach Notbremse mit Rot vom Platz gestellt wird. Mit Fortdauer der Partie erhöht Benfica stetig den Druck und belohnt sich schließlich mit dem verdienten Siegtreffer. Der portugiesische Rekordmeister reist nun nach Mailand, wo am Dienstag das zweite Champions-Leauge-Gruppenspiel gegen Inter ansteht. 
Fri, 29 Sep 2023 23:21:09 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/portugal/di-maria-erloest-benfica-im--o-classico--gegen-porto/
mehr lesen...

Ryder-Cup: Straka auch am Samstag am Start

Das Team Europa geht mit einem komfortablen 6,5:1,5-Vorsprung in den Samstag des Ryder Cups. In der Historie hat noch nie ein Team eine 4:0-Führung verspielt. Gewarnt sind die Europäer allerdings mit Blick auf das Frauen-Pendant zum Ryder Cup. Beim Solheim Cup hatten die US-Frauen Anfang September ein 4:0 aus der Hand gegeben. Nach den Nachmittagspartien im Fourball, in denen Sepp Straka zuschauen durfte, schaut es nicht danach aus. Rory McIlroy/Matt Fitzpatrick holten gegen Collin Morikawa/Xander Schauffele einen weiteren Punkt. Die restlichen drei Duelle endeten Unentschieden. "Es ist noch ein langer Weg zu gehen", warnte Shane Lowry vor zu großem Optimismus. Am Samstag folgen je vier weitere Duelle im Foursome und Fourball. Krankheit bei den US-Amerikanern Freitagabend wurde bekannt, dass Straka wieder mit Lowry um 08:05 Uhr an den Start gehen wird. Das Duo trifft auf Max Homa/Brian Harman. Die Europäer wollen nach der historisch klaren 9:19-Niederlage 2021 den Titel zurückerobern. Am späten Abend wurde noch ein interessantes Detail bekannt: US-Kapitän Zach Johnson wollte zwar keine Ausreden geltend machen, verriet aber, dass sich eine Krankheit in seinem Team breitgemacht hat und dass man froh sei, einen Arzt zur Verfügung zu haben. Johnson wollte keine näheren Angaben machen, gab aber zu, dass die Situation einen Einfluss auf den schwachen Start und auch seine Entscheidungsfindung hatte. Jedes seiner Teams wolle aber spielen, das sei ermutigend.
Fri, 29 Sep 2023 23:19:58 +0200
https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/golf/ryder-cup/ryder-cup--straka-auch-am-samstag-am-start/
mehr lesen...

Ronaldo schießt Al Nassr vom Elferpunkt zum Sieg

Cristiano Ronaldo setzt seine Siegsserie mit Al Nassr weiter fort. Das Hauptstadtteam gewinnt am achten Spieltag der saudischen Pro League mit 2:1 gegen Al Taee und fährt damit den neunten Sieg in den letzten neun Pflichtspielen ein. Dabei muss Al Nassr aber um den knappen Sieg zittern. Talisca bringt die Gäste nach Vorarbeit von Ronaldo zwar standesgemäß in Führung (32.), Misidjan gleicht in Minute 79 aber aus. Etwas später kommt dann aber die Erlösung für Al Nassr, als diese einen Handelfmeter zugesprochen bekommen. Diesen verwandelt der portugiesische Superstar mit einem Schuss in die linke, obere Ecke (87.). Al Nassr, das nun bei 18 Punkten hält, schiebt sich mit diesem Sieg vorerst auf den vierten Tabellenrang vor. Al-Hilal siegt trotz verschossenem Neymar-Elfer Tabellenführer in Saudi Arabien bleibt aber nach wie vor Al-Hilal. Gegen Al Shabab verschießt Neymar zwar in der 37. Spielminute einen Elfer, als er Gäste-Torwart Kim mit einem Schuss in die Tormitte überraschen will, dennoch feiert die Elf von Jorge Jesus am Ende einen 2:0-Erfolg.  Für die beiden Treffer sorgen die Top-Legionäre Koulibaly, der nach einer Ecke zur Führung einköpft (68.), sowie Mitrovic, der ohne Probleme zum Endstand abstauben kann (76.). Damit hält Al-Hilal bei 20 Punkten und führt die Liga mit einem Punkt Abstand auf Al-Ittihad, das über ein torloses Unentschieden gegen Al Feiha nicht hinauskommt, an.        
Fri, 29 Sep 2023 23:08:47 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/cristiano-ronaldo-schiesst-al-nassr-vom-elferpunkt-zum-sieg/
mehr lesen...

Ramos-Eigentor! Barca fährt knappen Sieg über Sevilla ein

Der FC Barcelona erobert am Freitag vorübergehend die Tabellenspitze von La Liga zurück. Die Katalanen bezwingen den FC Sevilla am 8. Spieltag vor heimischem Publikum mit 1:0. Unglücksrabe des Abends ist Sergio Ramos, der den einzigen Treffer des Abends besorgt. Die Partie beginnt mit Chancen auf beiden Seiten. Ter Stegen kann bei einem Schuss von Rakitic seinen Kasten sauber halten, wenig später setzt Joao Felix einen Schuss für Barca an die Latte. Nach einer halben Stunde trifft Ocampos beinahe zum 1:0 für Sevilla, Gavi kann seinen Schuss jedoch noch von der Linie kratzen. Sevilla entscheidet Spiel zu Barcas Gunsten
Fri, 29 Sep 2023 23:00:18 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/la-liga/spielbericht/ramos-eigentor--barca-faehrt-knappen-sieg-ueber-sevilla-ein/
mehr lesen...

Nächster Sieg! Lens macht in der Ligue 1 Boden gut

RC Lens feiert zum Auftakt der 7. Ligue-1-Runde einen knappen 1:0-Sieg über Racing Straßburg. Nach einem katastrophalen Saisonstart mit nur einem Punkt aus den ersten fünf Spielen scheint der letztjährige Vizemeister seine Krise endlich überwunden zu haben und schiebt sich mit dem zweiten Dreier in Folge ein Stück aus dem Tabellenkeller. ÖFB-Legionär Kevin Danso spielt in der Innenverteidigung durch, gewinnt alle seiner fünf Bodenzweikämpfe und bringt 90 Prozent seiner Pässe an den Mann. Den entscheidenden Treffer erzielt Stürmer-Neuzugang Elye Wahi, der nach schöner Bewegung von der Strafraumgrenze abzieht und Straßburg-Schlussmann Sels überwindet (16.). In der zweiten Halbzeit hält Lens den Gegner weitestgehend aus der Gefahrenzone heraus und verwaltet die Führung souverän über die Zeit. Für Danso und Co. geht es bereits unter der Woche in der Champions League weiter, in der man den englischen Vizemeister Arsenal empfängt.
Fri, 29 Sep 2023 22:58:18 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/frankreich/spielbericht/naechster-sieg--lens-macht-in-der-ligue-1-boden-gut/
mehr lesen...

Niederlage im Derby: Bozen kommt weiter nicht auf Touren

In der sechsten Runde der win2day ICE Hockey League gewinnt der HC Pustertal das Derby beim HC Bozen mit 2:0.  Die Gäste aus dem Pustertal gehen nach zehn Minuten durch den Treffer von Shoufield nach Hannoud-Vorarbeit aus wenigen Metern in Führung. Sechs Minuten später erhöht Frycklund auf 2:0. Das Mitteldrittel ist wie das gesamte Spiel von vielen Strafen auf beiden Seiten geprägt. Vor allem die Pustertaler lassen die Gastgeber immer wieder im Powerplay agieren, gleich neunmal ist dies der Fall. Im Schlussdrittel unternehmen die Gastgeber noch einmal alles, die Tabellenführer halten aber robust dagegen und können die meisten Schüsse blocken.  Pustertal behauptet damit zwei Punkte vor Meister Salzburg die Spitze, der Lokalrivale steckt weiterhin unten fest. Mit Platz 12 hinkt man den Leistungen der vergangenen Saison weit hinterher. 
Fri, 29 Sep 2023 22:47:17 +0200
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/ice-hockey-league-live--hc-bozen---hc-pustertal/
mehr lesen...

Krems und Young Violets teilen im RLO-Topduell die Punkte

In der zehnten Runde der Regionalliga Ost trennen sich der Kremser SC und die Young Violets mit einem torlosen Unentschieden. Krems behält damit zwar die Tabellenführung, die großen Gewinner des Spieltags sind aber Rapid II und der FCM Traiskirchen. Dabei ist Tabellenführer Krems gegen die "Violetten" zwar über die gesamte Begegnung hinweg die spielbestimmende Mannschaft, kann sich jedoch nicht mit einem Sieg belohnen.  Rapid II nutzt die Punkteteilung zwischen den direkten Konkurrenten an der Tabellenspitze eiskalt aus und siegt bei TWL Elektra mit 1:0. Das Goldtor erzielt Tobias Hedl in der 83. Spielminute. Etwas überzeugender fällt der Sieg von FCM Traiskirchen aus, der gegen den FavAC mit 3:1 die Oberhand behält. Die Blau-Weißen gehen früh durch Mujanovic in Führung (9.) und können kurz nach der Pause dank Mujanovic erhöhen (46.). Doch der FavAC steckt nicht auf und erzielt in Person von Mandalovic den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer (60.). Meah stellt für Traiskirchen aber schließlich den 3:1-Endstand her (85.). Dichtes Getümmel an Tabellenspitze Toni Polsters Wiener Viktoria fährt mit einem 1:1 in Neusiedl am See immerhin einen Zähler ein. Dabei bringt Paukner die Hausherren kurz vor dem Pausenpfiff in Führung, Vozenilek sichert den Wienern aber noch den Punkt (62.). Im Duell zweier Teams aus der unteren Tabellenhälfte setzt sich schließlich der SV Oberwart mit 2:1 gegen Ardagger / Viehdorf durch. Für die Treffer, die allesamt in der zweiten Spielhälfte fallen, sorgen Woth mit einem Doppelpack bzw. Weinstabl. Damit könnte es an den vorderen Rängen weiterhin enger kaum sein. Der Kremscer SC thront mit nun 21 Punkten auf der Tabellenspitze. Rapid II und Traiskirchen sind dank der eingefahrenen Siege mit jeweils 19 Punkten nun die ersten Verfolger. Dahinter liegen die Young Violets und die Wiener Viktoria mit 18 Punkten. SR Donaufeld (17 Punkte) kann am Sonntag gegen Draßburg noch nachlegen.
Fri, 29 Sep 2023 22:40:59 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/krems-und-young-violets-teilen-im-rlo-topduell-die-punkte/
mehr lesen...

Glücklicher BVB bleibt auch gegen Hoffenheim ungeschlagen

Borussia Dortmund feiert im Freitagsspiel der 6. Bundesliga-Runde einen knappen 3:1-Sieg über die TSG Hoffenheim. Der Sieg fällt aufgrund des klaren Chancenvorteils der Sinsheimer in der zweiten Halbzeit sehr schmeichelhaft aus. Auch in Überzahl gelingt der Ausgleich in der Schlussphase allerdings nicht mehr. Bei Dortmund fehlt Marcel Sabitzer weiterhin verletzt, Florian Grillitsch spielt bei der TSG im zentralen Mittelfeld durch und zeigt sich gewohnt passsicher. Fehlerserie sorgt für torreiche Halbzeit Im ersten Durchgang schenken sich beide Mannschaften wenig, zu Chancen kommt es in meisten Fällen nur nach Fehlern der Gegenseite. Diese passieren an diesem Freitag allerdings zuhauf und werden eiskalt bestraft: Zuerst schlägt Brooks einen Riesenbock, als ihm der Ball nach Brustannahme viel zu weit wegspringt. Brandt spritzt gedankenschnell dazwischen und legt ab auf Füllkrug, der Baumann überwindet und seinen Premierentreffer für den BVB erzielt (18.). Die starke Anfangsphase machen sich die Dortmunder in Person von Mats Hummels dann quasi selbst zunichte. Nach einem Fehlpass will der Routinier die Situation ausbessern, trifft Stach jedoch an der Strafraumkante klar am Fuß und verursacht somit einen Strafstoß. Kramaric tritt an und verwandelt sicher zum Ausgleich (25./Elf.), nur kurz darauf dreht Grillitsch mit einem Weitschuss beinahe die Partie, doch Kobel kann sich auszeichnen. Generell wendet sich das Blatt im Anschluss etwas. Während Hoffenheim offensiv mit klarerem Plan agiert, verfallen die Schwarz-Gelben in ein in dieser Saison bekanntes Muster der Harmlosigkeit. Mit dem letzten Angriff der Halbzeit bringt den BVB jedoch ein weiterer Fehler wieder in Front: Der sonst so sicherere Baumann wehrt eine Malen-Flanke zu kurz ab und Reus staubt mit Leichtigkeit ab (45.+3). Dortmund rettet sich über die Ziellinie Merklich angestachelt kommt die TSG nach der Pause aus der Kabine und muss in den ersten Minuten eigentlich auf 2:2 stellen. Erst köpft Prömel völlig frei aus zwei Metern Kobel an, dann knallt Skov einen direkten Freistoß an die Latte. Unterdessen findet Dortmund in der Offensive fast überhaupt nicht mehr statt. Zu Entlastungsangriffen kommt es nur selten, die meisten Bälle gehen schon vor der Mittellinie verloren. Zusätzlich macht man sich mit einer Gelb-Roten Karte gegen Bensebaini in der 71. Minute das Leben selbst schwer. Einzig und alleine die fehlende Chancenverwertung der Hoffenheimer rettet dem BVB schließlich die drei Punkte. Mit einem wahnsinnigen Kraftakt und einem Sprint über das gesamte Spielfeld sorgt Ryerson in der Nachspielzeit sogar noch für den 3:1-Endstand (90.+5). Durch den Sieg übernimmt Dortmund vorübergehend die Tabellenführung und bleibt damit auch im sechsten Ligaspiel ungeschlagen. Hoffenheim kassiert nach zuletzt vier Siegen en suite die zweite Saisonniederlage und ist Tabellensechster.
Fri, 29 Sep 2023 22:28:12 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/spielbericht/deutsche-bundesliga-heute--hoffenheim---dortmund/
mehr lesen...

Vorsprung ausgebaut! GAK ringt St. Pölten im Kracher nieder

Dem GAK gelingt im großen Kracher der 9. Runde der Admiral 2. Liga ein immens wichtiger 3:1-Auswärtssieg beim SKN St. Pölten. Dabei beginnt die Partie ganz nach dem Geschmack der Grazer: Schon nach einer Viertelstunde schalten die Gäste erfolgreich um. Daniel Maderner legt mit der Ferse für Christian Lichtenberger vor, der den Ball zum 1:0 ins Tor schlenzt (15.). Nur wenig später bietet sich für St. Pölten jedoch die große Chance, vom Elfmeterpunkt aus auszugleichen. Dario Tadic kommt im Sechzehner zu Fall und tritt auch zum Strafstoß an, scheitert jedoch an GAK-Keeper Jakob Meierhofer. Auch der Nachschuss kann von Milos Jovicic von der Linie geköpft werden (22.). Der SKN findet in weiterer Folge jedoch die besseren Chancen vor, nur das Tor will nicht gelingen. Tadic setzt einen Volley vom Elfer knapp über das Tor, Bernd Gschweidls Distanzschuss kann von Meierhofer über die Latte gelenkt werden. Kurz vor der Pause legt Maderner beinahe das 2:0 nach, scheitert aber an Franz Stolz.  Keine SKN-Führung, dafür später GAK-Sieg  
Fri, 29 Sep 2023 22:20:15 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/spielbericht/2023-24/9/2--liga-heute-im-live-stream--skn-st--poelten---gak/
mehr lesen...

Peter Michorl holt SPG Wels von Regionalliga-Mitte-Spitze

Die SPG Wels muss die Tabellenführung in der Regionalliga Mitte in der 10. Runde an den ASK Voitsberg abtreten. Die Welser kommen auswärts bei den LASK Amateuren nicht über ein 2:2 hinaus. während Voitsberg mit 2:0 gegen Union Vöcklamarkt siegt. Wels gerät gegen die LASK Amateure nach etwas weniger als einer halben Stunde durch einen Treffer von Yannis Letard in Rückstand (27.). Ein Elfmeter von Roko Mislov sorgt für den Ausgleich (50.), ehe Letard bei den Athletikern mit Gelb-Rot von Platz fliegt (64.). Michorl trifft in Unterzahl  
Fri, 29 Sep 2023 22:06:53 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/peter-michorl-holt-spg-wels-von-regionalliga-mitte-spitze/
mehr lesen...

Innsbrucks Shaw erledigt Graz99ers nach torlosen 60 Minuten

Am 6. Spieltag der win2day ICE Hockey League gewinnt der HC Innsbruck gegen die Graz99ers denkbar knapp mit 1:0 in der Overtime. Matchwinner dabei ist für die "Haie" einmal mehr der regierende Liga-MVP Brady Shaw. In einer durchgehend ausgeglichenen Begegnung geben die Grazer zwar etwas mehr Torschüsse ab (26:17), die Scheibe will und will aber ihren Weg in keines der beiden Tore finden. Folgerichtig muss schließlich die Entscheidung in der Verlängerung her. In dieser tankt sich Brady Shaw im Alleingang durch die Grazer Abwehr durch und schließt platziert ins kurze Kreuzeck ab (62.). Damit feiern die Innsbrucker ihren dritten Sieg in Folge und schieben sich mit nunmehr elf Punkten auf den fünften Tabellenrang vor. Die Graz99ers stehen hingegen weiterhin ohne einen Sieg da und belegen mit drei mageren Pünktchen nun Rang elf.    
Fri, 29 Sep 2023 22:02:25 +0200
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/ice-hockey-league-live--graz99ers---hc-innsbruck/
mehr lesen...

Pioneers fahren höchsten Sieg der Vereinsgeschichte ein

Nach zwei Niederlagen en suite können die Pioneers Vorarlberg in der sechsten Runde der win2day ICE Hockey League wieder voll anschreiben. Bei Olimpija Ljubljana gelingt ein überzeugender 7:1-Auswärtserfolg. Pastujov (9./PP) stellt im ersten Drittel die Führung her, die in weiterer Folge durch Owre (32./PP) und Metzler (38.) ausgebaut wird. Stojan (42.) bringt die Hoffnungen der Gastgeber zu Beginn des Schlussabschnitts wieder zurück ins Leben, ein Comeback wird aber nicht daraus. Ganz im Gegenteil: Lacroix (49./PP), Macierzynski (57./EN), Woger (59./PP2) und Maver (60./PP) machen in einer verkorksten Schlussphase für die Gastgeber sogar noch den höchsten Sieg der jungen Vereinsgeschichte daraus. Mit den drei Punkten ziehen die Vorarlberger nach Zählern mit den Slowenen gleich, auf den Rängen sechs und acht haben die beiden Klubs auch die Vienna Capitals zwischen sich (je neun Zähler).
Fri, 29 Sep 2023 21:55:49 +0200
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/ice-hockey-league-live--olimpija-ljubljana---pioneers-vorarlberg/
mehr lesen...

KAC ringt Black Wings im Penalty-Shootout nieder

In der 6. Runde der win2day ICE Hockey League setzt sich der KAC mit 5:4 nach Penalty-Shootout gegen die Black Wings Linz durch. Der KAC ist am Beginn um einiges gefährlicher in der Offensive als die Gäste. Petersen bezwingt Höneckl im Linzer Tor - 1:0 für die Klagenfurter (8.).  Die Hausherren sind zwar eigentlich am Drücker nach dem 1:0, die Linzer kommen aber wenig später zum Ausgleich. Feldner kommt nach Collins-Zuspiel zentral vor dem Tor an die Scheibe und bringt diese aus kurzer Distanz unter (14.).  Die Black Wings kassieren danach eine Strafe, als man wieder vollzählig ist, kann der KAC erneut in Führung gehen. Ein Schuss von Kraus findet mit Hilfe der Innenstange den Weg ins Tor (17./2:1).   Im Mittelabschnitt behalten die Hausherren ihre Dominanz, der dritte Treffer lässt nicht lange auf sich warten, im Powerplay ist es Haudum, der den Puck in die Maschen befördert (23.).  Ganahl wird zum Matchwinner
Fri, 29 Sep 2023 21:43:34 +0200
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/ice-hockey-league-live--kac---black-wings-linz/
mehr lesen...

Salzburg entscheidet Spitzenduell gegen VSV für sich

Im Spitzenduell am sechsten Spieltag der win2day ICE Hockey League geht Red Bull Salzburg mit einem 4:3 gegen den VSV als Sieger vom Eis. Dabei gehen die "Eisbullen" gleich drei Mal in Führung, der VSV kann aber nur zwei Mal ausgleichen und muss damit die zweite Saisonniederlage einstecken. Das erste Mal geht der amtierende Meister dabei durch Bourke in Front, der im Trubel vor dem VSV-Tor die Übersicht behält und technisch anspruchsvoll einnetzen kann (19.). Nach Wiederbeginn bekommt Tomazevic dann die Scheibe von Rebernig perfekt in den Lauf serviert und schiebt trocken ins rechte, untere Eck zum Ausgleich ein (23.). Salzburg setzt sich ein letztes Mal ab Im Powerplay legen die Hausherren wieder vor. Zuerst schaffen es zwei Salzburger nicht, die Scheibe aus kurzer Distanz im Tor unterzubringen, danach trifft Baltram aber vom rechten Bullykreis ansatzlos ins kurze Kreuzeck (45.). Die Villacher Antwort erfolgt erneut prompt, Hancock besorgt - ebenfalls in Überzahl - das 2:2 (47.). Für den nächsten Treffer der Salzburger braucht es wieder eine numerische Überlegenheit, dieses Mal sogar eine doppelte. Murphy schließt einen geduldigen Angriff zum 3:2 ab (52.). Genoway erhöht wenig später mit einem Schuss ins linke Eck (55.). Rauchenwald bringt die "Adler" kurz vor Schluss zwar noch einmal in Schlagdistanz (59.), Salzburg bringt die 4:3-Führung dann aber über die Zeit. Red Bull Salzburg bleibt damit mit nunmehr 15 Punkten erster Verfolger von Sensationsteam Pustertal, der VSV liegt mit zwölf Zählern unverändert auf Rang drei.
Fri, 29 Sep 2023 21:40:13 +0200
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/ice-hockey-league-live--red-bull-salzburg---vsv/
mehr lesen...

3:0 nach zehn Minuten - aber Capitals unterliegen Fehervar

Nach zwei Siegen en suite gibt es für die Vienna Capitals am sechsten Spieltag der win2day ICE Hockey League einen Dämpfer zu verarbeiten. Gegen Fehervar AV19 gibt es eine 5:6-Niederlage nach Overtime. Dabei erwischen die Wiener gegen träge Gäste einen Traumstart, liegen nach zehn Minuten durch Ticar (4.), Kainz (5.) und Weinger (11.) schnell 3:0 voran. Dass Bartalis (15.) zwischenzeitlich verkürzt, bleibt da noch ein Nebensatz, zumal Posch (24.) bald nach Wiederbeginn den alten Abstand wiederherstellt. Dann geht es aber genauso schnell in die andere Richtung: Magosi (36.), Leclerc (37.) und Laberge (39.) sorgen binnen weniger Momente für den Ausgleich. Im dritten Abschnitt legen wieder die Capitals durch Wallner (44.) vor, wieder gibt es die Antwort durch Atkinson (50./PP). In der Overtime macht Hari den Deckel auf das geglückte Comeback (62.). Fehervar liegt damit auf dem vierten Rang (11 Punkte), die Capitals bleiben auf Platz sieben hängen (9 Punkte).
Fri, 29 Sep 2023 21:35:57 +0200
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/ice-hockey-league-live--vienna-capitals---fehervar-av19/
mehr lesen...

FC Wacker Innsbruck bleibt Maß aller Dinge in Tirol Liga

Der FC Wacker Innsbruck festigt seinen Platz an der Tabellenspitze der Tirol Liga. Die Hausherren schlagen Union Innsbruck im Derby der 8. Runde souverän mit 5:0. Nach rund einer Viertelstunde stellt Okan Yilmaz (13.) auf 1:0 für den FC Wacker. Rami Tekir (25.) und Ramo Buljubasic (28.) erhöhen noch vor der Pause auf 3:0. Weitere Trefer von Adrian Lechl (61.) und Josip Steko (90.) sorgen für den Endstand. Damit erhöht Wacker Innsbruck das eigene Punktekonto auf 22 nach acht Spielen. Einzig gegen den SV Längenfeld musste man sich mit einem Punkt (0:0) begnügen. Längenfeld ist auch der erste Verfolger des FC Wacker. Mit 17 Punkten (ein Spiel weniger) weist man derzeit fünf Zähler Rückstand auf den Tabellenführer auf.
Fri, 29 Sep 2023 21:29:30 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/unterhaus/fc-wacker-innsbruck-bleibt-mass-aller-dinge-in-tirol-liga/
mehr lesen...

Ried nach Galavorstellung: "Jetzt wollen wir marschieren!"

Die SV Ried scheint nach einem schleppenden Saisonstart nun mehr und mehr in der Admiral 2. Liga anzukommen - das Spiel in der 9. Runde dient als starker Indikator. 5:0 räumten die Innviertler den gastierenden SV Horn im eigenen Stadion aus dem Weg (Spielbericht >>>). Die Rieder ließen von Beginn weg keine Zweifel aufkommen. "Wir hatten eine große Souveränität", urteilt Ried-Cheftrainer Maximilian Senft nach dem Spiel im "ORF". Nach neun gespielten Runden stehen die Rieder nun mit 13 Punkten da. Drei Siegen stehen vier Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüber. Nach nur zwei Zählern nach den ersten drei Saisonspielen scheinen die "Wikinger" nun aber die Kurve bekommen zu haben. Senft: "So kann es weitergehen"  
Fri, 29 Sep 2023 21:10:14 +0200
https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/sv-ried-nach-gala-mit-breiter-brust---wollen-jetzt-marschieren--/
mehr lesen...